Einträge von wirtschaftsforum

Dino Ballwanz

Menschen zu inspirieren, an jedem Lebenstag ihr maximales Potential zu entfalten und sich dabei gesund und fit zu fühlen, ist seine Mission. Deshalb hat sich der studierte MBA vollkommen seinem Management-Konzept Healthy-High Performance ® verschrieben. Dieses Konzept verbindet seine langjährige Erfahrung als Führungskraft und Projektmanager mit seinem Wissen über die Neurobiologie des Menschen. Dino Ballwanz […]

Christian Wedding

ist kaufmännischer Betriebsleiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster awm. Die strategische Weiterentwicklung des kommunalen Unternehmens hat der Diplom-Betriebswirt aber auch schon zuvor in seiner langjährigen Funktion als Leiter des betriebswirtschaftlichen Bereichs und gleichzeitig stellvertretender Betriebsleiter maßgeblich mitbestimmt. „Von der klassischen Abfallabfuhr zum Premiumdienstleister für Münster“ lautete die Vision der awm, die sie 2009 ausgerufen und bereits 2018 […]

Godehard Dellmann

ist Head of People & Culture bei der Fiege Logistik Stiftung & Co. KG in der Business Unit Consumer Products. Godehard Dellmann wechselte nach Tätigkeiten im Marketing, Operativer Niederlasssungsleitung, Qualitätsmanagement sowie Personal und Organisation in verschiedenen Dienstleistungs- und Industrieunternehmen im September 2022 zu Fiege Logistik Stiftung & Co. KG. Als Head of People & Culture […]

Katharina Schilling

ist verantwortlich für das Projekt „Zertifikatsergänzte Exzellenzabschlüsse“ bei der IHK Nord Westfalen in Münster und setzt sich für die Stärkung und Attraktivitätssteigerung der höheren Berufsbildung – konkret der Industriemeister und Fachwirte – ein.   Nach ihrem Studium der Romanistik, Komparatistik und VWL in Bonn und Straßburg war Katharina Schilling zunächst mehrere Jahre im internationalen Hochschulkontext […]

Kerstin Berghoff-Ising

ist Vorstandsmitglied der Sparkasse Hannover Kerstin Berghoff-Ising hat ihre berufliche Laufbahn in der Sparkasse Hannover aufgebaut und ist heute als Vorständin verantwortlich für die Bereiche „Organisation und IT“, „Personal und Verwaltung“ und „Marktfolge“. Die Sparkasse Hannover beschäftigt sich seit Jahren mit der „Digitalen Transformation“ und die daraus resultierenden Chancen und Aufgaben. Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiter-befähigung, gleichstarke […]

Marcus Loskant

ist Mitglied des Vorstands bei der LVM Versicherung und Diplom-Wirtschaftsinformatiker 2019 wurde der Staffelstab auf der Position des IT-Vorstands bei der LVM an Marcus Loskant übergeben, wo er verantwortlich für den Datenschutz, Risikomanagement und Compliance, die Allgemeine Verwaltung, die dibera Unternehmensberatung, Leiter des Konzernkrisentabs sowie im Schwerpunkt für die IT der LVM ist. Zuvor hat […]

Dr. Kurt Smit

ist geschäftsführender Gesellschafter der Kottmann GmbH. Die Kottmann GmbH führt Projekte in Unternehmen zur Entwicklung der Kooperationskultur durch. Dr. Smit ist davon überzeugt, dass der Schlüssel zum Unternehmenserfolg – besonders in Zeiten beschleunigten Wandels – im Kooperationsverhalten der Mitarbeiter, der Führungskräfte und des Unternehmens mit Kunden, Partnern und Lieferanten liegt. Nach seinem Studium der Physik […]

Marc Schwellenbach

ist New Work Consultant bei noventum im Geschäftsfeld Culture Change Management. Seine Schwerpunkte sind New Workspace, agiles Coaching und das fokussiert-partizipativ- adaptiv-transparente Steuern nach Zielen, kurz OKR.

Dr. Kerstin Kurzhals

ist Management Consultant für Culture Change bei noventum. Seit 15 Jahren ist sie forschend und beratend an der Schnittstelle Transformation und Innovation tätig. Inspiriert von Denkschulen wie dem Design Thinking, Lean Startup und Agile Leadership, brennt sie dafür, die Schlüsselkompetenzen Change, Agilität und Leadership in Unternehmen zu implementieren und Menschen zu befähigen, Veränderung anzunehmen und […]

Anja Steinbeck

verantwortet in der Sparkassenakademie NRW – einer der größten Bildungseinrichtungen im deutschsprachigem Raum mit 35.000 Teilnehmer/-innen p. a. –  die Geschäftsfelder „Management & Führung“ und „ZukunftsTransformation“. Damit ist sie für die Ausbildung der Führungskräfte aus rund 80 Sparkassen, sowie in Kommunen und kommunalen Unternehmen in NRW verantwortlich: von der Potenzialträger/-in bis zum Vorstandsmitglied. Als Projektleiterin […]